Wir freuen uns, an unserer Grundschule die Begabtenförderung aufbauen zu dürfen. Ziel unserer Arbeit ist es, besonders begabte und leistungsstarke Kinder frühzeitig zu erkennen, gezielt zu fördern und ihnen Raum zur Entfaltung ihrer Potenziale zu geben.
Unser Team besteht aus Anna Kraienhorst und Frauke Mensching. Anna Kraienhorst ist (zum Ende des Jahres ) qualifizierte Fachkraft für Begabtenförderung und übernimmt die Leitung am Standort Zeisigstraße. Frauke Mensching besucht ebenfalls verschiedene Fortbildungsmodule und unterstützt die Arbeit am Standort Brucknerstraße. Die Förderung begabter Kinder ist uns ein besonderes Anliegen, da sie besondere Denkweisen, Fragestellungen und Interessen mitbringen, die im Schulalltag oft besondere Lernangebote erfordern.
Erste Ideen zur Umsetzung der Begabtenförderung an unserer Schule beinhalten spezielle Förderkurse, ein grundlegendes Förderkonzept, die Teilnahme an Wettbewerben, einen differenzierten Unterricht sowie eine enge Zusammenarbeit mit dem Kollegium, den Eltern und den Schüler:innen. Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit wird auch sein, für das Thema im Schulalltag zu sensibilisieren und gemeinsam zu lernen – sei es im Austausch mit Lehrkräften, im Elternkontakt oder bei gemeinsamen Schulprojekten.
Wir freuen uns sehr auf die neue Aufgabe und darauf, mit vielen kreativen Ideen und pädagogischem Feingefühl die Begabtenförderung an unserer Schule zu gestalten. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns.
Das Team der Begabtenförderung: begabungskompass@web.de