Wir sind „Energiesparmeister 2025“ und damit Hamburger Landessieger

Unsere Schule wurde für ihr vorbildliches Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet. Mit Projekten wie der Kleidertauschparty, Energiedetektiven, einer Photovoltaikanlage und vielem mehr haben wir den Preis „Energiesparmeister“ 2025 in Hamburg gewonnen.

Jetzt brauchen wir eure Unterstützung:

Stimmt für uns beim Bundeswettbewerb ab!

Jeder darf im Abstimmzeitraum bis 17. Juni 2025 pro Tag eine Stimme für seinen Favoriten abgeben.
 www.energiesparmeister.de/voting

Herzstück unserer Bewerbung war die Kleidertauschparty, bei der Kleidung nicht weggeworfen, sondern getauscht wird – nachhaltig, sinnvoll und sozial. Die Aktion ist in unsere Projektwoche „Wir gestalten Zukunft“ eingebettet gewesen, in der sich die Kinder altersgerecht mit Themen wie Ressourcenverbrauch, Energieeinsparung und Umweltschutz beschäftigen.

Neben dem Kleidertausch engagieren sich unsere Umweltranger*innen und Energiedetektiv*innen aktiv im Schulalltag: Sie kontrollieren Stromverbrauch, Mülltrennung und geben ihr Wissen in den Klassen weiter. Weitere Projekte sind:

  • Aktionstage „Zu Fuß zur Schule“
  • Wöchentliche Obst- und Gemüselieferung vom Gut Wulksfelde
  • Photovoltaikanlage auf der Turnhalle
  • Intelligente Gebäudesteuerung zur Energieeinsparung
  • Sperber-Schutzräume auf unserem Schulhof

Unsere Schule zeigt: Auch Grundschulen können echte Klimaschutz-Vorbilder sein. Dafür wurden wir mit dem Landestitel Energiesparmeister Hamburg 2025 ausgezeichnet!