HEUREKA – Wettbewerb

Zwei Mal im Jahr nehmen die Dritt-  und Viertklässler der Adolph-Schönfelder-Schule am bundesweiten HEUREKA-Wettbewerb teil. Auch vergangenen Herbst war es wieder so weit! Rund 95 Schüler und Schülerinnen unserer Schule stellten sich im November 2024 den naturwissenschaftlichen Fragen zum Thema ‚Mensch und Natur‘. 

Unter den 45 Multiple-Choice- Fragen waren zum Beispiel diese:

  • Woraus werden klassische Pommes Frites hauptsächlich hergestellt?
  • In welchem Teil des menschlichen Körpers liegt der Gleichgewichtssinn?
  • Wo kann man die sogenannten Gezeiten antreffen?
  • Was kann man mit einem Tachometer messen?

Im Februar wurde dann endlich ein großes Paket an die Schule geliefert, voll mit Preisen und Urkunden für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen. In der Turnhalle bzw. der Aula fand daraufhin an beiden Standorten eine große Siegerehrung statt! Natürlich gab es für alle Teilnehmenden eine Urkunde und ein Kartenspiel als Preis.

Der nächste Heureka Wettbewerb steht im Mai 2025 an – dann geht es um das Thema Weltkunde. Es werden Fragen aus den Bereichen Erdkunde, historisches und aktuelles Weltgeschehen und gesellschaftliches Grundwissen gestellt.