Mit sieben Kindern, davon drei Mädchen, nahm unsere Schule am 17.Grundschulschachtag am Anfang April 2025 teil. Die Grundschüler waren Gäste an der Eliteschule des Sports am Alten Teichweg. Mit insgesamt 315 Teilnehmern wurden ca.60 Teilnehmer weniger gezählt, als im vergangenem Jahr.
Leider konnten in diesem Jahr viele unserer – vor allen Dingen älteren – Kinder nicht teilnehmen. Das Turnier wurde in zwei Gruppen ausgetragen : 1.Gruppe 3.- 4.Klasse und 2.Gruppe 1. + 2.Klasse, sowie Vorschule
In Gruppe 1 spielten in diesem Jahr drei Kinder von unserer Schule in einem Feld von 148 Teilnehmern mit. Alle konnten zwei ihrer Partien gewinnen.
In der 2.Gruppe konnten wir mit vier Kindern gerade noch in die Schulteamwertung gelangen von den insgesamt 167 Grundschülern aus 1. + 2.Klasse + Vorschule. In der Schulwertung gab es einen 5. Platz von 11 Schulen.
Dazu beigetragen hatte insbesondere Lucas aus der Vorschule Zeisigstraße. Er wurde mit 5 von 7 Punkten 15. von 167 Teilnehmern und damit bester Spieler aus der Vorschule.
Aber auch Malte aus der 1.Klasse Brucknerstraße trug mit 5/7 als 19. im Teilnehmerfeld zu diesem hervorragendem Abschneiden bei. Hinzu kommt Donnie aus der 1.Klasse Zeisigstraße der hervorragende vier Punkte erzielte. Mit 5 von 7 möglichen Punkten steuerte auch Luise aus der 1.Klasse Brucknerstraße zum Gewinn des Pokales für den 5. Platz bei.
Sie wurde nicht nur 6. (von 49) in der Mädchenwertung, sie errang eine Woche später in der Mädchen-Endrunde U8 des Hamburger Schachjugendbundes ebenfalls den 6. Platz.
Sehr bemerkenswert war, dass alle vier Kinder den Willen in der letzten Runde hatten, den Pokal zu gewinnen. Alle vier gewannen ihre Spiele.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an das gesamte Team, denn es war ein sehr langer Tag.