Projekt „Internet-abc-Schule“

      ©MAHSH

Wir haben das neue Internet-Siegel erhalten und dürfen uns daher bis 2021 wieder mit dem Titel „Internet-abc-Schule“ schmücken. 
Nachdem uns vor einigen Jahren aufgefallen war, dass immer häufiger Kinder aus verschiedenen Jahrgängen das Internet zuhause und auch unterwegs vielfältig nutzen, erschien es uns wichtig, das Internet selbst zum Lerngegenstand zu machen. Dies beinhaltet z. B., dass wir die Kinder auch über rechtliche Grundlagen und über die Gefahren des Internets aufklären wollen.

Seit 2015 sind wir daher „Internet-abc-Schule“.  Dieses Projekt ist durch eine Zusammenarbeit der Medienanstalt Hamburg/Schleswig Holstein und dem Lehrerinstitut Hamburg entstanden. Die erste Verleihung des Siegels fand 2015 für alle teilnehmenden Hamburger Grundschulen an unserer Schule, am Standort Brucknerstraße statt.

IMG_8212 (2)
© MAHSH

Seitdem bearbeiten die Kinder bei uns ab Klasse 3  die einzelnen Lernmodule des Internet- abc und bekommen durch „Eddie“ die Welt rund um das Internet erklärt. Die Umsetzung findet in den „PC-Stunden“ statt. In diesen Stunden geht eine Lehrkraft im wöchentlichen Wechsel, mit jeweils  einer Halbgruppe in den PC-Raum. Zusätzlich zur Onlinebearbeitung der Lernmodule stehen den Kindern  verschiedene Arbeitsmappen die auf die einzelnen Module abgestimmt sind, zur weiteren Vertiefung zur Verfügung. Weiterhin werden in den PC-Stunden die Lernmodule nicht nur individuell durch die Kinder bearbeitet, ebenso werden die Lerninhalte auch im Unterricht gemeinsam besprochen. Je nach Bedarf der Kinder ist es hierbei auch möglich, dass ein Lernmodul intensiver bearbeitet werden kann.

Nähere Informationen finden Sie unter:

www.internet-abc.de